
Eselei – kreative Ferienzeit mit den Eseln
Seit einigen Jahren machen wir in den Sommerferien die Eselfreizeit bei uns auf dem Hof. Die Kinder sind von morgens bis zum späten Nachmittag hier.
Die Kombination aus achtsamen Umgang mit den Eseln, Spiel & Spass , sowie kreatives Gestalten machen die Tage zu einem wundervollen Erlebnis für die Kinder.
Es können max. 8 Kinder teilnehmen, sichere dir jetzt gleich einen Platz!
Email oder Telefon: 0151/70842935
Wann?
Am 11.08. - 13.08.2025
jeweils von 10.00-17.00 Uhr
Für wen ist die Ferienfreizeit gedacht?
Ideal sind Kinder zwischen 8-12 Jahre. Bei Geschwisterkindern können auch Ausmahmen gemacht werden, jedoch muss das individuell besprochen werden.
Wo findet die Freizeit statt?
Auf unserem Künstlerhof in Bibersbach.
Anmeldung per email oder Telefon: 0151/70842935
Unsere Eselfamilie
Pedro, Suleika, Chica und Grisella sind liebevolle und gutmütige Tiere, die den Kontakt mit Menschen, insbesondere Kindern, lieben.
Wer wir sind
Wir, das sind ich, Annette Hähnlein, und meine Tochter Lillith.
Ich gebe seit über 25 Jahren Workshops für Kinder und Jugendliche.
Meine Tochter Lillith ist mit den Eseln groß geworden.
Seit 17 Jahren leben wir mit Eseln. Eine Eselbegegnung oder-spaziergang ist immer ein besonderes Erlebnis. Mit unseren Eseln sind wir regelmäßig im Filumi Kinderzentrum und verschiedenen anderen Events und Spaziergängen.
Wie läuft das ab?
Wir starten den Tag morgens um 10 Uhr im Begrüßungskreis. Wir wollen einen achtsamen und respektvollen Umgang mit den Tieren vermitteln, was auch im Alltag für die Kinder wertvoll sein kann. Jeder Tag ist einem bestimmten Thema, wie z.B. Verhaltensweise & Eselsprache, gewidmet. Das Tagesthema dient gleichzeitig dazu, das die Kinder auch für sich selbst lernen, sich zu reflektieren, z.B. "wie rede ich mit anderen" oder "wie wirkt sich mein Verhalten aus?" Die Esel sind uns dabei spielerische Lehrmeister.
Die Tiere werden geputzt, gestriegelt und wir üben einen Eselparcour in den Tagen ein. Natürlich darf auch ein Ausflug mit Ritt in die Wald-und Wiesenumgebung rund um Bibersbach nicht fehlen.
Der Tag endet mit einem Abschlusskreis.
Kreatives Gestalten
In den Tagen entstehen auch kleine Kunstwerke, z.B. aus Ton, Skizzen mit Kohle und weiteres.
Alle Materialien stellen wir zur Verfügung.
Kleidung
Robuste, wetterangepasste Kleidung und feste geschlossene Schuhe
Rucksack
Im Rucksack sollte eine Verpflegung für den Tag, Getränke und eine Sonnencreme, evtl eine Kopfbedeckung sein. Während des Tages stehen Wasser, Sirupschorle und Obst der Saison zur Verfügung.
Anmeldung
Bei Interesse schicke ich alle Infos per Mail zu.
Fragen und Anmeldung per Email oder Telefon 0151/70842935





